Seminar für Kulturanthropologie des Textilen
Das Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund vereint wissenschaftliche, didaktische und gestalterische Ansätze auf dem Feld der vestimentären und materiellen Kultur. Die Kulturanthropologie ist eine empirische Kulturwissenschaft mit den Forschungsfeldern der materiellen, vestimentären und visuellen Kultur. In der Tradition kulturanthropologischer Forschungsperspektive und in der Verknüpfung mit den Dress sowie Fashion Studies wird sowohl historisch wie gegenwartsorientiert zu Dingen, Textilien, Kleidung und Moden geforscht.
Aktuelles
Sprechstunde - Silke Wawro
Die Sprechstunde am 5.06. um 16:00 bei Frau Wawro fällt aus.
Forschungskolloquium im Sommersemester 2023
mit Vorträgen aus der Reihe xPositionen zur Theorie und Praxis des Kuratierens

Ausstellung der Modulabschlussprüfungen
STAND DER DINGE
Am Mittwoch, 05.04.23, um 17 Uhr, Raum 4.207 und 4.208
Emil-Figge-Strasse 50, 44227 Dortmund

Anmeldezeitraum für das Sommersemester 2023
Die LSF Anmeldung für das Sommersemester 2023 ist ab dem 12.03.2023 bis zum 31.05.2023 möglich.

Fachschaft Textil+
Schaut doch mal vorbei, wir freuen uns auf euch!

Der „Nähmaschinenführerschein“
Eine Anleitung zum korrekten und sicheren Umgang mit Nähmaschinen.

Ein frischer Blick in die Gestaltung
textil.kmst.tu-dortmund.de ››
