Kurzbiografie
2004-2006 National Diploma in Fashion and Clothing, Doncaster College, England
2006-2009 Bachelor of Arts with Honours in Combined Design, Schwerpunkt Mode, University of Hull, England
2009-2010 Teaching Assistant für Historical und Contextual Studies und Creative Parnterships Coordinator am University Centre Doncaster, England
2010-2014 Bachelor of Arts in Kunstgeschichte und Geschichte an der Freien Universität Berlin
2011-2014 Studentische Hilfskraft der DFG Forschergruppe 1703 Transkulturelle Verhandlungsräume von Kunst am Institut für Kunstgeschichte der Freien Universität Berlin
2013 Auslandssemester an der Université François Rabelais de Tours, Frankreich
2014-2015 Master of Letters in Art History: Dress and Textile Histories an der University of Glasgow, Schottland. Stipendiatin des Scottish Funding Council
2015-2018 Arbeit am Doncaster Museum & Art Gallery sowie Cusworth Hall Museum, Doncaster, England
2017-2018 Postgraduate Certificate in Education, Sheffield Hallam University, England
2018-2020 Volontariat am Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz
2019-2020 Zertifikat Museumsmanagement, Weiterbildungszentrum der Freien Universität Berlin und Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin
seit Dezember 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst und Materielle Kultur an der Technischen Universität Dortmund mit Promotionsvorhaben
Schwerpunkte
Modegeschichte, Materielle Kultur, Alltagskultur, Mode im Museum, Sammlungsgeschichte, Kunstgewerbe, Körpergeschichte, Kulturgeschichte
Suche & Personensuche
Mensapläne
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.