Publikationen

Fashion Dis/ability - Mode, Behinderung und vestimentäre Inklusion

Fashion and Materiality

Oneway Runway – Paper Dresses zwischen Marketing und Mode

Gegenstände - Zur materiellen Kultur des Protests

Die Wissenschaften der Mode

Das Kostüm der Macht - Das Erscheinungsbild von Politikern und Politikerinnen

Kopftuch und Karriere - Kleidungspraktiken muslimischer Frauen in Deutschland

Körper Haben - Die symbolische Formung der Person

Medien der Mode - Textil - Körper - Mode, Band 6

Konsumkultur - Inszenierte Warenwelt um 1900

Stil und Individualität - Die Ästhetik gesellschaftlicher Selbstbehauptung

Visualisierungen des Ereignisses - Medienästhetische Betrachtungen zu Bewegung und Stillstand Informationen ››

Mode im Film - Zur Kulturanthropologie zweier Medien

Ästhetik des Fadens - Zur Medialisierung eines Materials in der Avantgardekunst

Kulturanthropologie des Textilen

Fusion Fashion
Projektpublikationen

Textiles as National Heritage: Identities, Politics and Material Culture

Die Leidenschaften des Sammlers. - Oskar Spiegelhalder als Wissenschaftsamateur

Modernity of Tradition - Uzbek Textile Culture Today

Corporate Fashion - Uniformen in Unternehmen

Sixties dress only - Mode und Konsum in der Retro-Szene der Mods

Uniformierungen in Bewegung - Vestimentäre Praktiken zwischen Vereinheitlichung, Kostümierung und Maskerade

Schönheit der Uniformität - Körper, Kleidung, Medien
Buchprojekte

Alles was ich habe

Hosen, Stühle, Tassen

Mach Was!

Aus der Not eine Tugend

Meins

Recht und Ordnung

Sitzversuche
Studienprojekte

MUSEUMStRAUM. EINE DORTMUNDER NACHKRIEGSGESCHICHTE

Mode.Land - Ein Textilfabrikant fotografiert, 1900-1925

Auf Möbeln. SitzPolsterModen

MATERIAL/AN/SAMMLUNGEN

KAUFRAUSCH - im Dienstwagen
