Zum Inhalt
Michaela Haibl (Hg.)

MATERIAL/AN/SAMMLUNGEN - Sachen suchen Bedeutung.

Materialansammlungen © Silke Wawro​/​TU Dortmund

Der vorliegende Essayband vereint die Forschungsergebnisse der Studierenden zu fünf Sammlungsobjekten im Rahmen eines dreisemestrigen Lehrforschungsprojektes mit den Assoziationen und Weiterentwicklungen durch ausgewiesene akademische SpezialistInnen, deren Forschungsschwerpunke in unterschiedlichen Bereichen materieller Kultur zu finden sind. Der Mittelteil dokumentiert die aus dem Projekt heraus entwickelte Ausstellung am Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Dortmund, wo sich die Dinge aus den universitären Sammlungen und ausgewählte Objekte der Dauerausstellung begegnen und neue Bedeutungen finden konnten. Im letzten Teil des Bandes ist mit der Bibliographie und den genauen Objektlisten das „Sekundärwissen“ versammelt, mit dem in der Formung und Zusammenstellung neues Wissen generiert werden konnte.
Essays von: Alexandra Karentzos, Gudrun Silberzahn-Jandt, Annemarie Stauffer, Jens Söntgen und Jutta Zander-Seidel sowie von Katharina Armbrecht, Linda Katharina Oetjen, Jessica Russ, Daniela Sunderhaus und Laura Wohlbold.

Zu beziehen über das Seminar für Kulturanthropologie des Textilen, TU Dortmund. 2018, 157 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
ISBN 978-3-921823-99-6

Die Online-Veröffentlichung finden Sie hier ››

Mensapläne

Anfahrt & Lageplan

Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.

Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
 

Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.