Seminar für Kulturanthropologie des Textilen
Das Seminar für Kulturanthropologie des Textilen an der Technischen Universität Dortmund vereint wissenschaftliche, didaktische und gestalterische Ansätze auf dem Feld der vestimentären und materiellen Kultur. Die Kulturanthropologie ist eine empirische Kulturwissenschaft mit den Forschungsfeldern der materiellen, vestimentären und visuellen Kultur. In der Tradition kulturanthropologischer Forschungsperspektive und in der Verknüpfung mit den Dress sowie Fashion Studies wird sowohl historisch wie gegenwartsorientiert zu Dingen, Textilien, Kleidung und Moden geforscht.
Aktuelles
Forschungskolloquium im Wintersemester 2025/26

Begrüßung der Erstsemester

Überarbeitung der Handreichung "Schreiben und Zitieren"

BUTTON MASALA

Newsletter des Seminars für Kulturanthropologie des Textilen

Umschreibung in die neue Prüfungsordnung

Dr. Viola Hofmann, 1969–2023

Fachschaft Textil & KuK

Der „Nähmaschinenführerschein“
